Montag, 13. April 2015

Elternabend zum Thema "Mediennutzung"

Ablauf:


Einleitung:
Begrüßung: Vorstellungsrunde der Eltern, die Eltern stellen sich vor und erwähnen die Lieblingssendung/film des Kindes.
Überleitung zum Thema anhand einer Gliederung des Elternabends auf einer Flippchart


Hauptteil:
  • Wissen die Eltern über die Handlungen der Serien der Kinder bescheid ? Fragebogen über Mediennutzung der Kinder im Elternhaus ( Wie lange sehen die Kinder TV ? Wie lange und wie viele Medien nutzen die Kinder ? ... )
  • Ausschnitte von Kindersendungen über einen Beamer und eine Leinwand (SpongeBob) den die Eltern mit einem von den Erz. vorgefertigten Fragebogen beantworten sollen ( wie sinnvoll ist die Sendung ? Welche Handlung war zu sehen ? Findet i.eine Art von versteckter Diskriminierung statt ? ... )
  • Kurzer Austausch über die Sendung und die Auswertung ( Erzieherinnen werten den Ausschnitt aus und die Eltern ebenfalls - dann findet ein Austausch statt:  Erz. - Eltern )
  • Ergebnisse und gemeinsame Richtlinien werden mit den Eltern erstellt und festgehalten
  • "Trick-Box" - Die Eltern erstellen eine Szene die für späteres Projekt verwendet wird und auch den Kindern gezeigt wird
  • Bei der Herstellung des Filmes / der Szene wird auf die besprochenen kindgerechten Kriterien geachtet


Schluss:
Ausgabe der Informationsbrochure "Flimmo" für die Eltern, mit einigen Tipps und Tricks für geeignete Kindersendungen und Internetseiten.
Anschließend noch verabschiedet und es wird sich für die Mitarbeit und Aufmerksamkeit bedankt.


( Beta - Version 13.04.2015 )

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen